25. August 2023

Erstellt von Delayar in Vorhalle0 Kommentare

Liebe Mittelerde-Reisende!

Ihr findet hier die Sippengeschichte der Megyl en Fuin . Taucht ein in die Welt von Mythen und Legenden und solltet ihr auf der Suche nach Abenteuern und Kameradschaft sein, so werdet ihr sicher Spuren und Hinweise finden, die Euch zu uns führen.


Sippenname: Megyl en Fuin - Schwerter der Nacht

Server auf dem wir spielen: Belegaer und ab März 2025 auf Meriadoc

Leitsatz: Wir sind eine kleine aber feine Sippe, deren oberste Priorität es sein wird, ein angenehmes Gruppenspiel zu schaffen und den Mitgliedern zu einem entspannten Spielerlebnis zu verhelfen. Weitere Grundsätze sind bitte dem Kodex in unserem Forum zu entnehmen.

Sippenleitung: Eriba und Delayar

Offiziere: Falcon, Starrenthel

Diplomaten: Aktuell nicht besetzt

Spielweise: Die Sippe wird eine Mischung aus RP und PVE betreiben, wobei RP auf freiwilliger Basis geschieht und erwünscht ist (es gibt bisher keine RP Regeln).
PVP lehnt die Sippe aus heutiger Sicht ab.
Es gibt keine Beschränkung oder bevorzugte Klassen; jeder soll den Charakter spielen können, der ihm/ihr zusagt.

Rassen: Es sind alle Rassen erlaubt, also Menschen, Hobbits, Elben und Zwerge.

Klassen: alle verfügbaren Klassen sind erlaubt.

Mindestalter: 17 Jahre

Sippengröße: Maximal 50 Mitglieder

Bewerbungsprozedur: Du hast Interesse bei uns zu spielen? Melde Dich ingame bei einem Mitglied, Offizier oder einem der Fürsten und eine Probeaufnahme wird sofort ausgesprochen.
Wir spielen Abends oft in Gruppen und freuen uns auf Deine Begleitung.
Nach Ablauf von 4 Wochen werden wir mit allen Sippenmitgliedern entscheiden, ob Deine Aufnahme zur Sippe die Zustimmung der Mitglieder trifft.
Alle Bewerber haben auf Basis der veröffentlichten Gildengründungsgeschichte Ihrer Bewerbung mit einer eigenen Charaktergeschichte zu erstellen, die beschreiben soll, wie sie zur Gilde gelangen.
Dabei sollte diese Geschichte in der dritten Person abgefasst sein.
Diese ist nach Aufnahme zum Novizen in den Haupthallen zu hinterlegen. Dort sind die Rätsel um die Megyl en Fuin ein weiteres Stück entschlüsselt.

Probezeit: Beträgt 4 Wochen ingame, wobei die Leader der Sippe gemeinsam mit den Mitgliedern die endgültige Aufnahme beschließen müssen. Innerhalb der Probezeit werden die Bewerber die Möglichkeit haben, gemeinsam mit den Mitgliedern und Leadern der Sippe gemeinsam zu spielen, so dass beide Seiten sich eine Meinung bilden können. Dabei ist die Nutzung des Ingame-Voice-Chat oder alternativ Discord erwünscht.


Sippenkasse: Keine

Sippenhaus: Siedlung Breeland, Fantor, Lange Straße 8

Sippentreffen: Sind eine Tradition bei den Megyl en Fuin und werden in Form von regelmäßigen Discord-Meetings und Ingame-RP-Events abgehalten.


Stammgruppen: Um das Zusammenspiel zu fördern, ist es Brauch bei den Megyl en Fuin in Stammgruppen zusammenzuspielen, so dass Abenteuer in kleinen Gemeinschaften erlebt werden können, die den gleichen Level haben.
Dem Vielspieler steht die Möglichkeit offen, mit Twinks in mehreren Stammgruppen, Solo oder in Random-Gruppen zu spielen.

Diplomatie: Freundschaftliche Beziehungen mit den Sippen Faer Eryn, Morias Garde, Sonnenwind und Schwerter des Nordens.


Ränge

Gründer: Fürsten der Nacht

Besondere Mitglieder: Offiziere der Nacht (Ernennung durch die Sippenleitung)

Ehrentitel: Illuin - Säule des Nordens und Ormal - Säule des Südens; Botschafter(in) des Schwerts


-Sippenkodex -

§1. Megyl en Fuin ist eine ehrenhafte Sippe, welche durch Zusammenhalt, Geschlossenheit und Hilfsbereitschaft auf- und der dunklen Bedrohung entschlossen gegenübertritt.

§2. Es wird von jedem Sippenmitglied erwartet, sich der Atmosphäre des Tolkien-Universums entsprechend zu verhalten. Dabei setzen wir voraus, dass der gute Ton gewahrt bleibt und andere Spieler nicht beschimpft werden. Ein freundliches und gewissenhaftes Benehmen wird erwartet.
Denke daran, alles was Du tust, fällt auf die Sippe zurück.

§3. Es sollte überwiegend rollenspielerisches Verhalten gewahrt werden. Real Life (RL) hat in Mittelerde auch seinen Platz, aber eben nur in entsprechenden Chatbereichen oder durch private Nachrichtenübermittlung. Dadurch werden die Spieler nicht gestört, die sich in ihrer Rolle in Mittelerde bewegen wollen und die Fußballergebnisse vom Wochenende nicht interessieren.

§4. Um Schaden von der Sippe abzuwenden, dürfen Sippengeheimnisse nicht an Sippenfremde weitergegeben werden. Bei Verstoß kann dies mit sofortigem Ausschluss aus der Sippe bestraft werden. Daher ist die aktive Mitgliedschaft in weiteren Sippen unerwünscht.

§5. Die Aufnahme neuer Mitglieder erfolgt nach einer Probezeit und setzt die Zustimmung aller Fürsten der Nacht sowie der Offiziere voraus.

§6. Der Ausschluss aus der Sippe erfolgt kann aufgrund schwerer Verstöße oder wiederholten Fehlverhaltens trotz Ermahnung durch einen Beschluss der Offiziere erwirkt werden.
Ist ein Mitglied unbegründet über einen Zeitraum von 8 Wochen und mehr mit seinen Charakteren nicht aktiv, wird er ebenfalls aus der Sippe ausgeschlossen

§7. Die Aufnahme von Twinks neben dem eigentlichen Main-Charakter in die Sippe ist ab dem Rang eines Nachtschatten jederzeit möglich. Die Anzahl ist nicht begrenzt, im Notizbereich sollte den Twink aber gekennzeichnet werden, damit man ihn dem Main-Charakter zuordnen kann.

§8. Bezüglich des Verhaltens gegenüber unseren Bündnispartnern gilt derselbe Grundsatz wie in §2 beschrieben.

§9. Megyl en Fuin ist unabhängig von gesellschaftspolitischen Grundsätzen und versteht sich ausschließlich als Spielvereinigung. Verstöße gegen Ethik, Ehre und Moral werden durch die Sippenleitung mit dem Ausschluss geahndet.

§10. Jedweder Gebrauch von Cheats, Hacks oder das extreme Ausnutzen von Bugs werden in keinster Weise geduldet und haben eine sofortige Verbannung aus der Gilde zur Folge.


Zum Abschluss:

Der Herr der Ringe Online ist ein Spiel, das von der Atmosphäre der Spielwelt und dem vernünftigen Miteinander der Spieler lebt. Aufgrund der Rollenspielelemente ist es nur natürlich, dass es zu Konflikten und Meinungsverschiedenheiten kommt, dadurch wird das Spiel schließlich erst lebendig.
Jedoch sollte in diesen Situationen der Ton und die Verhältnismäßigkeit gewahrt werden.


Update: Delayar am 03.04.2025

Teilen